Lesebühne Dichter Dran
Nächste Lesebühne Dichter Dran: Am 25.10.25 im Lore Perls Haus von 19:00 bis 24:00
Thema:
Kunst und Therapie
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kunst, kreativer Veränderung und therapeutischer Entwicklung? Welche Bedeutung hat die Möglichkeit künstlerischer Entfaltung auf die persönliche Reife – und die Gesundung?
Darüber unterhalten sich die Dipl. Psychologen Dietrich Wagner und Jürgen Behrendt und lesen dazu eigene Texte und Texte anderer Autoren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Langen Kulturnacht der Stadt Pforzheim statt.


Eindruck von der Lesebühne DICHTER DRAM „Über die Dummheit“
anlässlich des Reuchlinjahr 2022 mit Klaus Dusek Kontrabass
und Jens Peter Schauspieler Theater Pforzheim
und Jens Peter Schauspieler Theater Pforzheim
Die Lesebühne DICHTER DRAN findet immer wieder an verschieden Orten statt. Dietrich Wagner liest bei der Lesebühne zu einem bestimmten Thema und lädt dazu sich Gäste ein, die ihre eigenen Manuskripte oder ihre Lieblingsstexte mitbringen. Es kann aber auch sein, dass Schauspieler auftreten.
weitere geplante Themen: Jeder Mensch zählt, Armut /
Flucht im 17. Jahrhundert....
Flucht im 17. Jahrhundert....
Musikalische Begleitung
Musikalische Begleitung erfolgt durch die DRUSCHBA-DIE KRAFTBIERCOMBO oder andere Musiker wie Valentin Weibert.
Das russische Druschba steht dabei für Freundschaft und Liebe zur Musik und zum schaumgeborenen Ambrosia. Die Musik eine Vermählung zwischen malzig-süßen italienischen Balladen und hopfig-herber russisch-ukrainisch-serbokroatischer Volksmusik.

Themen bei Dichter Dran!
Treten Sie näher. Tritt Du näher.
Über die Dummheit
Die Liebe,
Faust -Dem Grab entsteigen,
Das Rotwerden,
Die Heimat.
Gästeliste (eine Auswahl):
Jens Peter, Sophie Lochmann, Steffi Baur, Lars Fabian, Clemens Ansorg, Hannes Hametner, Thomas Münsternann, Valentin Weibert, Johanna Liebeneiner, Paul Jadach, Michaela Fent, Nika Wanderer, Myriam Rossbach, Peter Oppermann, Mei Chen, Willer Goncales Rocha